Warum eine einzige „schlechte Mahlzeit“ oder ausgefallene Trainingseinheit nicht soooo schlimm ist!

Vielleicht kennst Du ja eine dieser Situationen:

  • Du bist eigentlich ganz gut im Training, ziehst Deinen geplanten Turn durch, doch dann kommt etwas dazwischen. Arbeit, Familie, Krankheit, was auch immer. Auf die eine ausgefallene Einheit folgen viele weitere und es fällt Dir schwer, wieder loszulegen.
  • Deine Ernährungsumstellung klappt ganz gut, aber dann kommt eine Feier oder ein schwacher Moment und es eskaliert. „Ach, jetzt ist es ja eh egal!“ und aus der Ausnahme wird wieder die Regel… „Bringt jetzt ja eh nichts mehr!“

Das muss so nicht sein, ich möchte Dir heute eine andere Sichtweise vermitteln, wie Du zukünftig in solchen Situationen reagieren kannst, um Dein großes Ziel (sei es Fettverlust, Muskelaufbau oder einfach gesünderer Lebensstil) nicht aus den Augen zu verlieren!

Vermeide Perfektionismus, denn der muss es auch gar nicht sein!

„Wenn ich was mache, dann mache ich das richtig!“ Auf den ersten Eindruck ist mir diese Sichtweise erfolgsversprechender als „Ach, schauen wir mal. Ich guck mal wie ich mich fühle und wenn die Sonne scheint und die Sterne gut stehen, dann überlege ich mir mal, ob ich da vielleicht mal anfangen möchte!“ Der erstgenannten Person räumen wir vermutlich alle deutlich größere Erfolgschancen ein.

Perfektionismus birgt aber das Risiko, dass es irgendwann zu einem Einbruch kommen MUSS. Das ist quasi einkalkuliert, das geht kaum anders. Leider bedeutet ja jegliche Ausnahme von der Regel, dass es bereits nicht mehr perfekt ist. Wie in dem oben beschriebenen Beispiel verliert mancher dann komplett den Faden oder hadert tagelang mit dieser Niederlage!

Unperfekt zum Ziel kommen!

In meinen Augen (und nicht nur in meinen) muss es aber gar nicht immer perfekt sein. Es sollte gut sein, aber nicht perfekt.
Wenn Du beispielsweise:

  • 3 Deiner 4 geplanten Krafttrainingseinheiten durchziehst,
  • an 5 oder 6 von 7 Tagen im Kaloriendefizit bist und es an den anderen Tagen nicht übertreibst,
  • Du zwar nicht zu allen Hauptmahlzeiten ausreichend Gemüse isst… aber in 80% der Fälle und
  • Du Deine geplante Alltagsbewegung an ein oder zwei Tagen die Woche zwar nicht schaffst (dafür aber vielleicht an den anderen sogar mehr),

glaubst Du nicht auch, dass das gut genug ist, um Deine Ziele zu erreichen?

Vor allem siehst Du so manche Dinge auch ein bisschen lockerer, was übrigens auch beim Erreichen Deiner Ziele hilft.

Darauf kommt es wirklich an: Never fail twice!

Was aber wirklich wichtig ist, wenn Du langfristig vorankommen möchtest: Never fail twice! Scheitere niemals zweimal in Folge!

Wenn Du das Training hast ausfallen lassen müssen, so ist die nächste Trainingseinheit die allerallerwichtigste! Tue alles, damit diese stattfindet und Du sofort wieder in Deinen normalen Rhythmus kommst.

Du hast es kalorientechnisch übertrieben? Na gut, das passiert mal. Lass da nicht einen ganzen schlechten Tag draus werden und mach am nächsten Tag vor allem wieder normal weiter. Nein, auch nicht bestrafen, indem Du drei Tage nur Salatblätter knabberst, da wächst die Wahrscheinlichkeit, dass die nächste Fressattacke kommt. Ganz normal weitermachen!

Geh die Sache etwas lockerer, aber strukturiert und zielgerichtet an!

Das ist einer der kürzeren Artikel, den ich hier verfasst habe. Aber warum das Thema totquatschen, ich glaube ich habe genau beschrieben, was mir wichtig ist:

Gute, aber nicht zwingend perfekte Aktionen bringen Dich an Dein Fitnessziel! Wichtig ist aber, dass Du nach Ausnahmen sofort wieder auf Kurs kommst.

Wie ich Dir dabei helfen kann!

Viele glauben ja, dass der Coach vor allem einen Plan schreibt, den man dann einhält und damit an sein Ziel kommt. Natürlich klappt das auch… aber leider nur in weniger als einem Prozent der Fälle! 🙂

Jeder verlässt mal den eingeschlagenen Pfad und dann ist es meine Aufgabe, die Krone (die tragen übrigens nicht nur Prinzessinnen, sondern auch Prinzen) wieder zurecht zu rücken und wieder die richtige Richtung vorzugeben. Hier scheitern leider oft diejenigen, die alles alleine versuchen!

Wenn ich Dich auf Deinem Weg unterstützen soll, dann melde Dich gerne und ich erkläre Dir, wie das gehen könnte!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert