Warum Personal Training

WARUM PERSONAL TRAINING

Wenn du auf dieser Seite gelandet bist und hier liest, dann suchst du vermutlich den passenden Personal Trainer für dich oder interessierst dich zumindest für das Thema Personal Training und überlegst, ob es für dich in Frage kommt.

Zumindest bei Letzterem kann ich dir weiterhelfen. Was das Finden des für dich passenden Trainers angeht, vielleicht… wobei du vermutlich eine andere Aussage von mir erwartet hättest!

Die Vorteile von Personal Training für DICH aus meiner Sicht:

Personal Training ist effektiv und effizient

Du nutzt die zur Verfügung stehende Zeit bestmöglich, sparst oft sogar Zeit, weil du effizienter trainierst. Falls du mir nicht glaubst, dann schau einmal zu einer beliebigen Zeit durch ein beliebiges Fitnessstudio und beobachte die Trainierenden. Was sie machen, ist oft nicht zielführend, und noch öfter wird alles Mögliche gemacht, nicht aber effektiv trainiert. Bei Personal Training zuhause im Keller, Wohnzimmer oder Garten oder auch bei dir in der Firma sparst du zudem noch die Fahrt zum Studio und zurück!

Beim Personal Training musst du dich nur auf die Durchführung der Übungen konzentrieren

Ein guter Personal Trainer nimmt dir die Trainingsplanung ab. Die Organisation des Trainings, die Übungsauswahl, die Progression von Einheit zu Einheit, die Korrektur deiner Übungsausführung, das alles sollte dein Trainer übernehmen. Deine Aufgabe? Die Durchführung.

Personal Training ist ganzheitlich

Ein guter Personal Trainer gibt dir auch noch für die über die 1-3 Trainingsstunden hinausgehende Zeit nützliche Tipps mit auf den Weg. Nicht nur, wie du allgemein mehr Bewegung in deinen Alltag einbaust und was du in weiteren Einheiten ohne deinen Personal Trainer machst, sondern auch zur richtiger Ausrüstung, Ernährung, Schlafverhalten, gesunder Lebensführung… Das ließe sich jetzt noch ziemlich weit fortführen und ist individuell je nach Zielen und eventuellen Problemen und Hindernissen.

Dein Personal Trainer pusht deine Motivation!

Ich glaube das ist jedem klar! Ein guter Personal Trainer sollte dich motivieren können. So holst du aus einer Stunde Training den maximalen Nutzen heraus. Achtung! Motivation heißt nicht anschreien! Wenn das der einzige Weg des Trainers ist, dich zu motivieren, dann lauf schnell weg und versteck dich! Dieser Trainer wäre kein guter. Ich muss allerdings sagen, dass es solche Personal Trainer kaum gibt, auf jeden Fall habe ich sie bisher nicht kennengelernt. Viele glauben allerdings, dass Personal Training genauso aussieht und aussehen muss! Tut es aber nicht!

Personal Training schafft Verbindlichkeit und sichert dir dein Training ab!

Viel wichtiger ist den meisten, die einen Personal Trainer engagieren aber, dass sie einen verbindlichen Termin haben, der fest im Kalender steht, der nicht einfach so abgesagt wird. Warum ist das so wichtig? Die meisten Klienten eines Personal Trainers haben einen stramm getakteten Alltag. Meist sind sie beruflich sehr eingespannt und erfolgreich, dazu noch Familie, da bleibt oft nicht viel Zeit und was fällt dann hinten meist als erstes runter? Die Sporteinheit, die man ja eigentlich für heute Abend geplant hatte… Kann man ja immer noch morgen machen. Mit einem fixen Termin sieht das schon wieder ganz anders aus. Ein Training das auch wirklich stattfindet anstatt auszufallen, kombiniert mit den oben genannten Vorteilen… damit hast du doch schon mal den ersten Schritt in Richtung deines Ziels gemacht!

Vielleicht findest du dich hier ja wieder, konntest bei dem einen oder anderen Punkt einen Haken machen. Aber wer ist nun DEIN perfekter Personal Trainer? Wie findest du ihn?

Nun ja, vielleicht bist du ja zufällig auf der Seite des perfekten Personal Trainers für dich gelandet. Vielleicht aber auch nicht. Eine pauschale Aussage à la „Ich bin DEIN Personal Trainer“ wäre unseriös.

Zwei Dinge sollten passen:

Der Personal Trainer sollte Spezialist im Bereich deiner Ziele sein. Mindestens genauso wichtig ist es, dass die Chemie zwischen euch stimmt.

Zur Chemie zuerst. Wenn der Trainer dir in Videos schon unsympathisch ist und seine Stimme bei dir Unwohlsein hervorruft, dann ist ziemlich egal, wie sehr dein Freund von der Zusammenarbeit schwärmt. Ein bisschen gegenseitiges Beschnuppern zu Beginn und Aufeinander einstellen ist selbstverständlich, aber eine gewisse Basis muss da sein!

Auch das Fachgebiet sollte schon zu dem passen, was du erwartest. Ein solides Grundwissen in viele Richtungen ist Voraussetzung, aber niemand kann in allen Bereichen absoluter Fachmann sein. Manche erwarten das von einem Trainer zwar („aber du bist doch Trainer!?“), und manche Trainer behaupten das von sich auch… aber mal ganz ehrlich, das ist doch Quatsch. Klar, ich könnte dir mit ein bisschen Recherche einen Lauftrainingsplan erstellen und dich zu einer erfolgreichen Halbmarathonteilnahme bringen, aber vielleicht hätte dir ein Spezialist auf diesem Gebiet einfacher und schneller weiterhelfen können. Fragst du den Lauftrainer hingegen, wie du mit einer Kettle Bell am besten trainierst, wie du die Arme dicker bekommst, sauberes Kreuzheben erlernst, zu deinem ersten Klimmzug kommst oder effektiv Körperfett verlierst… dann hättest du vielleicht eher zu mir kommen sollen.

Was sind meine Stärken?

Kraft- und Muskelaufbautraining, auch mit wenig Equipment bei dir zuhause. Dies schließt explizit auch Krafttraining zur Unterstützung deiner Hauptsportart mit ein.

Du hast es vermutet, hier hilft eine Stunde Training die Woche nicht, da müssen wir auch an deiner Ernährung schrauben. Die Kombination aus beidem macht’s!

Ist es das, was du suchst?

Torsten Hülsemann

Was sind meine Stärken?

  • Kraft- und Muskelaufbautraining, auch mit wenig Equipment bei dir zuhause.
  • Du hast es vermutet, hier hilft eine Stunde Training die Woche nicht, da müssen wir auch an deiner Ernährung schrauben. Die Kombination aus beidem macht’s!
  • Krafttraining zur Unterstützung anderer Sportarten.
  • Zirkeltraining, Bootcamps u. ä.

Was meine Klienten sagen