Verbessere Deine Gewohnheiten anstatt nach Abkürzungen zu suchen… und sei wie Olli!

Wir waren mit einer kleinen Gruppe Kursteilnehmer auf dem Weihnachtsmarkt. Ich mag solche Events, wo sich die Menschen untereinander ein bisschen näher kennenlernen. Ich habe zum Beispiel viel übers Busfahren gelernt. 🙂 Danke, Ariane!

Olli war auch da. Olli ist ein super sympatischer Typ, der gut in die Gruppe passt und auch zu der guten Stimmung in der Gruppe aktiv beiträgt. Olli ist groß, schlank, sportlich. Kein Muskelmonster, aber den Wunsch hat er mir gegenüber damals im Studio auch nie geäußert. Er wirkt viele Jahre jünger als die 58, die sein Ausweis angeblich anzeigen soll (ich glaube noch immer, dass er diesbezüglich ein Späßchen mit uns macht).

In der Woche vor unserem Weihnachtsmarktbesuch war es bei uns kalt. Nein, ich korrigiere: sehr kalt. Weit in die Minusgrade rein. Da meinte Olli: „Da bin dann sogar ich nicht mit dem Rad zur Arbeit gefahren!“

Und während die anderen irgendein anderes Thema anschnitten dachte ich so: „Und das ist der Grund, warum er so fit ist, so jung wirkt und kein Übergewicht hat!“

Nein, ich meine jetzt nicht das Radfahren speziell, sondern allgemein einen Lebenswandel zu haben, der einem fitten, gesunden Leben nicht im Wege steht. Und da Übergewicht so verbreitet (es gibt mehr Menschen mit Übergewicht als ohne) ist, könnte man noch ergänzen: fit, gesund und normalgewichtig.

Bei Olli mal nachgehakt

Nachdem ich beim Schreiben gemerkt habe, dass Olli und sein Beispiel nicht nur Auslöser dieses Artikels waren, sondern er quasi die Hauptrolle einnimmt, hatte ich das Schreiben gestern unterbrochen und ihn mal angetickert. Kurz erläutert worum es geht und einen Auszug dessen geschickt, was ich schon geschrieben hatte. „Ja klar, Du darfst gerne meinen Namen verwenden!“ Muss man ja mal fragen… Ich kann mir durchaus vorstellen, dass die nächsten Workouts und Bootcamps durch den einen oder anderen Selfie- oder Autogrammwunsch unterbrochen werden. 🙂

By the way, ist mir jetzt grad eingefallen. In einem der ersten Artikel bzw. einer der ersten Podcastfolgen war Olli schon mal ein Beispiel für etwas. Das war aber erstens etwas ganz anderes und zweitens auch ein anderer Olli.

Ich habe Olli – also unseren Olli hier – mal so ein paar Dinge abgefragt, von denen ich mir zu 95% sicher war zu wissen, wie er antworten würde.

Unspektakuläre Verhaltensweisen die zu den Ergebnissen führen, die andere sich erhoffen

Ich fasse mal zusammen wie Olli das macht:

  • im Schnitt 3x die Woche Sport. Kurse und Krafttraining.
  • das vor allem aber schon sehr lang. Ich habe jetzt nicht nach der kompletten Historie gefragt, aber alleine mit mir, meinen Plänen und Kursen trainiert er seit etwa 2012 schon.
  • Rauchen? Natürlich nicht! Und natürlich noch nie!
  • Alkohol sehr wenig.
  • auf eine ausgewogene Ernährung wird geachtet.
  • Alltagsbewegung! Zum Beispiel mit dem Rad zur Arbeit (längere Strecke). Das zählt dann übrigens nicht als eine der Sporteinheiten!
  • Süßigkeiten? Ja! … mal ein Riegel dunkle Schokolade nach dem Mittagessen.

Kannst Du das auch?

Ich höre jetzt so manche sagen, das sei jetzt alles gar nicht so spektakulär… bzw. das sei doch alles recht gut machbar. Macht das aber auch jeder so? Geh Du für Dich doch mal die Liste für Dich selber durch und schaue, an welchen Punkten Du hängen bleibst. Vielleicht die Süßigkeiten… oder der Alkohol („täglich, aber nicht viel“ ist schon nicht mehr „wenig“)… 3x die Woche Sport, und das über viele Jahre.

Auch wenn Du kein Sportexperte bist, so wirst Du verstanden haben, dass Olli’s Fitness und Erscheinungsbild zu einem Großteil selbst verantwortet und selbst erarbeitet sind.

Was viele gerne hätten

Vielleicht hast Du beim persönlichen Durchgehen der Liste ja auch nicht nur grüne Häkchen, sondern auch das ein oder andere rote Kreuz gemacht. Das geht den meisten so! Viele wünschen sich jetzt aber dieselben Ergebnisse, am besten ohne sich um die roten Kreuze zu kümmern. Oder wenn dann nur kurzfristig. Ein „alkoholfreier Monat“ oder sowas.

Über ein paar Wochen wird dann versucht, alles richtig zu machen. Die perfekte Diät, extra oft ins Fitnessstudio! Mit ein bisschen Extramotivation muss es doch möglich sein, die Jahre und Jahrzehnte, die ich hier Rückstand habe, aufzuarbeiten. Klaaaaaaaaar!

Olli trainiert in der Zeit übrigens seinen gewohnten Schuh weiter.

Die Macht der Gewohnheiten

Hiermit meine ich jetzt übrigens nicht das Buch von Charles Duhigg, welches aber ein Tipp von mir wäre, wenn Du Dich mit dem Thema noch näher beschäftigen möchtest.

Du kannst Dich aber auch mit mir mit diesem Thema beschäftigen. In der Zusammenarbeit mit Klientinnen und Klienten beschäftige ich mich sehr häufig (fast immer) mit Gewohnheiten. Es geht darum positive Gewohnheiten zu schaffen und negative abzulegen. Das Ablegen der negativen ist wohlgemerkt etwas schwerer, aber auch hier gibt es erfolgsversprechende Strategien.

Sei wie Olli!

Solltest Du derzeit (stark) übergewichtig sein und abnehmen möchten, so ist ein erfolgsversprechender Ansatz, die derzeitige Position mal zu verlassen. Oft höre ich etwas wie „ich bin die/ der Dicke, ich darf wenn ich abnehmen möchte, dies und das nicht tun!“

Ich weiß nicht, das klingt doch schon so deprimierend, dass ich mir am liebsten aus Frust ne Tafel Schokolade und ein Glas (vielleicht auch mehr) Rotwein gönnen möchte… dabei mag ich gar keinen Rotwein.

Wenn Du Dich wiedererkennst, dann schlage ich Dir vor, bei Entscheidungen in diesem Bereich dieses „ich bin dick und darf das nicht“ zu verlassen und Dir jeweils die Frage zu stellen:

„Wie würde ein schlanker Mensch sich jetzt verhalten?“

Du hast keinen Bock zum Sport zu gehen? Du überlegst statt Dir was Gesundes zu kochen ne Pizza zu bestellen und dazu eine Flasche Wein aufzumachen (erstmal nur eine, wirklich!)?

Dein Einsatz: „Wie würde ein schlanker Mensch sich jetzt verhalten?“

oder noch besser:

„Wie würde Olli sich jetzt verhalten?“

Fazit

Um sportlich und fit zu sein, bedarf es keiner kurzfristigen Hau-Ruck-Aktionen über wenige Wochen, sondern langfristig guter Gewohnheiten! Solltest Du derzeit Übergewicht haben, so bedarf es natürlich trotzdem zeitweise eines Kaloriendefizits… zumindest wenn Du abnehmen möchtest. Trotzdem aber solltest Du Dich immer fragen, ob das was Du da gerade machst auch langfristig umsetzbar ist.

Wenn Du mit mir gemeinsam an Deinen Gewohnheiten arbeiten möchtest, dann melde Dich bei mir! Ich freue mich auf das Kennenlerngespräch mit Dir!

Ich freue mich aber auch auf das nächste Workout oder Bootcamp gemeinsam mit Olli. Das darf gerne noch viele, viele Jahre so weitergehen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert