Petra hatte ein Erfolgserlebnis! Petra ist Coaching-Klientin bei mir. Dieses Coaching läuft unter anderem über regelmäßige Zoomtalks.
Petra heißt übrigens nicht Petra. Ich habe auch keine Klientin, die Petra heißt. Solltest Du überlegen, mit mir gemeinsam loszulegen, aber am Zweifeln sein, weil ich Deinen Namen hier als Platzhalter verwende und andere dann meinen könnten, dass ich von Dir rede… Hab keine Sorge! Zukünftig werde ich dann einen anderen Namen verwenden! Sharlyn zum Beispiel. Eine Sharlyn arbeitet mit mir bisher nämlich auch nicht zusammen!
Zurück zu Petra. Gestern war Zoom-Talk. Petra ging ihre Fragen durch und hatte ein paar Dinge aus der vergangenen Woche zu erzählen. Insgesamt alles sehr positiv! An einem Tag vergangene Woche eskalierte die Kalorienzufuhr, aber früher war das viel häufiger. Petra sieht sowohl am Körper als auch im Gesicht deutlich schlanker aus. Das sage nicht nur ich als ihr Coach so um sie zu motivieren. Es war mir wirklich sehr deutlich aufgefallen und auch mehrere Freundinnen und Arbeitskolleginnen haben sie bereits drauf angesprochen.
Die Hose!
Leider konnte ich Petra zu Beginn unserer Zusammenarbeit nicht davon überzeugen, sich zu wiegen. Da haben auch alle Tricks nichts gebracht (so wie: Du schaust selber nicht drauf, Dein Mann notiert den Wert.). Ist jetzt leider so, denn die bereits verlorenen Kilos würden definitiv motivieren. Da ging schon so einiges!
Petra hatte aber schon vor längerer Zeit von etwas gesprochen, was ihr zeigen würde, ob sie abnimmt. Es gibt da eine spezielle Hose, die vor längerer Zeit mal gepasst hat. Als ich vor einiger Zeit mal gefragt hatte, ging sie noch nicht zu, der Knopf war aber schon deutlich näher am Loch. Gestern sagte sie beiläufig: „Ich habe die Hose zu bekommen. Wirklich gut atmen konnte ich nicht, aber sie war zu!“
Bääääämmmm! Es läuft! Ich freue mich immer wie Bolle, wenn ich sowas höre. Sowohl wie in diesem Fall für Petra, aber selbstverständlich auch für mich selber. Die Erfolge meiner Klientinnen und Klienten gehen immer auf deren Fleiß und die Umsetzung unserer Pläne zurück, aber auch für mich ist es schön, wenn meine Überlegungen, Pläne, Hinweise, Kurskorrekturen, Motivationsnachrichten und was auch immer die jeweilige Person bei ihrem Tun unterstützt haben.
Petras Freundin hat noch mehr abgenommen
Es läuft bei Petra, sie erwähnte in unserem Gespräch auch eine Freundin, von der wir zuletzt schon mal sprachen. Diese befindet sich in einer sehr stark kalorienreduzierten Diät und hat gut an Gewicht verloren. Wir sprechen in diesem Fall wirklich von wenigen Kalorien.
Mein Ansatz ist ein anderer:
- Sport! Baue Muskeln auf, diese formen Deinen Körper… sowohl bei Männern als auch bei Frauen. Meine Erfahrung hat gezeigt, dass bei gleichzeitiger Aufnahme regelmäßiger sportlicher Aktivität auch die Bereitschaft steigt, an der Ernährung zu arbeiten.
Wir sprechen hierbei nicht von irgendwelchen Hammerprogrammen, die Dich auf den nächsten Ironman, Olympia 2024 in Paris oder die Crossfit Games vorbereiten, sondern regelmäßige, überschaubare Einheiten, die in den Alltag passen! - Ernährung. Na klar, ohne geht es nicht. Aber nicht mit einer Diät, die nur über einen bestimmten Zeitraum mit viel Willenskraft eingehalten werden kann und schnelle Erfolge erzielt. Was helfen diese Erfolge, wenn sie nicht gehalten werden können? Wenn Du nicht erkennst, wo vorher die Probleme lagen, Dich anschließend aber wieder ernährst wie vorher… vervollständige diesen Satz am besten selbst. Das KANN langfristig nicht funktionieren!
Ich identifiziere gemeinsam mit meinen Klienten die größten Probleme und gehe diese nach und nach an. Ja, um abzunehmen musst Du auch ins Kaloriendefizit kommen. Dies ist mit einer „besseren“ Ernährung mit mehr Protein, Ballaststoffen, Gemüse usw. auch gar nicht soooo schwer.
Insgesamt lernst Du aber nicht nur, wie Du es machen musst… wir arbeiten auch daran, dass Du gesunde, positive Gewohnheiten diesbezüglich bildest.
Klar, wir freuen uns, wenn wir nächsten Sommer schlanker und fitter sind… aber positive Gewohnheiten, die wir jetzt schaffen und negative, die wir jetzt ablegen, die helfen Dir auch in den kommenden Jahren noch. - Die Themen Schlaf, Mindset, Alltagsbewegung, Familie usw. erwähne ich nur kurz. Mir ging es hier vor allem um die Abgrenzung meines langfristigen Ansatzes von einer kurzfristigen Diät. Wenn Du durch ältere (aber nicht veraltete) Artikel scrollst, wirst Du viele Artikel finden, die sich entweder primär oder am Rande mit diesem Thema beschäftigen… zum Beispiel diesen hier: https://www.deistertraining.de/warum-du-vor-dem-start-der-diaet-schon-an-deren-ende-denken-solltest/
Und? Was sagtest Du zu Beginn? Langsam oder schnell?
Ohne jetzt den großen Gedankenleser zu spielen, vermutlich dachtest Du Dir bei der Überschrift: „Mir wäre schnell lieber, aber vermutlich sagt Torsten, dass langsam besser sei!“
Falls ja, liegst Du nicht falsch und hast mich durchschaut! 😉 Noch wichtiger als schnell oder langsam ist aber, dass die erlangten Erfolge gehalten werden können. Wenn Du langsam und kontinuierlich 10kg abnimmst und diese dann langfristig hältst, ist das dann nicht besser als wenn Du zwar vergleichsweise schnell 15kg abgenommen hast, dann aber wieder 17kg draufpackst?
Wobei man „langsam“ definitiv in Anführungsstriche setzen muss. Wir reden hier von Übergewicht, welches sich meist über viele, viele Jahre angesammelt hat… und das soll jetzt in 8 Wochen weg? Na klar…
Und was zudem erwähnt werden muss: Gewicht ist nicht gleich Gewicht! Gerade bei sehr kalorienreduzierten Diäten geht schnell auch mal Muskelmasse flöten, erst recht, wenn auf unterstützendes Krafttraining verzichtet wird. Das sieht dann auf der Waage gut aus, nicht unbedingt aber auch in Badehose oder Bikini!
Leg los!
Jetzt, wo ich Dir in Grundzügen erklärt habe, WIE es geht, liegt es an Dir: Fang an! Das beste Wissen ist unnütz, wenn Du es nicht anwendest. Gerne unterstütze ich Dich dabei, so wie auch Petra. Sie hatte übrigens schon so ziemlich alles ausprobiert, bevor sie sich an mich wandte. Falls Du auf den einen oder anderen Fehlschlag verzichtest und Dich gleich meldest, bin ich Dir nicht böse! Du musst nicht jeden möglichen Fehler selber begehen um daraus zu lernen!