Geplant hatte ich es schon lange… seit vergangenem Jahr. Der Lockdown mit den Kontaktbeschränkungen kam dazwischen. Wie bei so vielen Dingen!
Jetzt aber geht es los und kommenden Dienstag, 18-19 Uhr, werde ich das erst Outdoorworkout veranstalten. Das Outdoorworkout soll kein verkürztes Bootcamp sein, die Inhalte und die Herangehensweise unterscheiden sich deutlich.
Was sich ähnelt: Sport an der frischen Luft, Übungen mit diversem Equipment und dem eigenen Körpergewicht, Training in der Gruppe und ja, auch derselbe Trainer.
Während beim Bootcamp allerdings die Kraftausdauer, das Auspowern, das auch mal über die Grenze gehen im Vordergrund stehen, ist das Outdoorworkout als Ganzkörperkrafttraining zu sehen. Im Vordergrund steht hier die Kräftigung, also quasi wie ein Training im Fitnessstudio an den Geräten. Statt mit Maschinen wie Brustpresse und Latzug arbeiten wir hier aber mit Kettle Bells, Hämmern, Bällen, noch mehr und anderen Hämmern, Schlingentrainern (TRX und Co), dem eigenen Körpergewicht und den Dingen, die ich gerade vergessen habe.
Wenngleich ich auch bei einem Bootcamp immer auf die Bewegungsausführung achte und diese auch korrigiere beziehungsweise Dir zu einer guten Ausführung verhelfen möchte, sind dort Grenzen gesetzt, was das Erlernen neuer Techniken angeht. Einen Kettlebell-Swing, einen Turkish Get-Up oder die korrekte Ausführung der Arbeit mit dem Sledge Hammer (das „auf den Reifen kloppen“) kann ich Dir nicht in wenigen Sätzen so erklären, dass Du es in der nächsten Runde von Übungen auch nur einigermaßen korrekt ausführst. Das liegt übrigens nicht an Dir oder mir, das geht ganz einfach nicht!
Beim Outdoorworkout hingegen können wir auch solche Übungen anwenden. Wenn Du sie noch nicht kennst, dann haben wir auch die Chance, sie nach und nach zu erlernen. Je nach Leistungsstand und Erfahrung können Übungen auch angepasst werden. Das Rahmenprogramm steht, indivuell kann und wird es aber zu Anpassungen kommen, so dass jeder ein für passendes und anspruchsvolles Programm absolviert.
Falls Du Dich zusätzlich zu dem eigentlichen Plan anschließend noch auspowern möchtest, so finden wir auch dafür einen Weg. Gerne gebe ich Dir noch eine Extraaufgabe, beispielweise mit dem Battle Rope. Dies ist dann aber nicht Teil des Kurses, sondern ein Leckerlie für die ganz Bekloppten! 🙂
Die 8er-Karte für das Outdoorworkout kostet 90,-, die 8er-Karte für die 90-minütigen Bootcamps 110,-. Termine teile ich Dir auf Nachfrage sehr gerne mit. Geplant ist für die Outdoorworkouts im Normalfall ein Tag unter der Woche, 18-19 Uhr, die Bootcamps finden am Wochenende statt. Ich würde mich sehr freuen, Dich in meinen Kursen begrüßen zu dürfen. Was ich noch nicht erwähnt habe: neben einem – so glaube ich – recht guten und engagierten Trainer leben die Kurse von den tollen Teilnehmern. Neue Teilnehmer werden sofort willkommen geheißen und integriert. Wenn Du gerne mit anderen zusammen Sport machst, das könnte genau Dein Ding sein! Für Menschenhasser tendenziell eher nicht geeignet! 🙂
1 Comment