Was Du von älteren Herren im Muskelshirt lernen kannst!

Nach all den Jahren ist das wie ein Reflex (den ich mir aber gerade abtrainiere): ich reagiere auf Muskelshirts wie ein Stier auf ein rotes Tuch. Wer das nicht weiß, dem muss man dazu erklären: ich habe viele, viele Jahre für einen Premiumanbieter gearbeitet, bei dem Muskelshirts nicht erlaubt waren. Bevor Du entrüstet reagierst: ich finde das durchaus ok und verstehe die Idee dahinter. Ist die Entscheidung des Unternehmers, niemand muss dort trainieren, wenn ihm (in diesem Fall nicht „ihr“, was die Sache allerdings erschwert) das nicht gefällt. Doof halt nur, wenn diese Regeln an den anderen Standorten desselben Anbieters nicht umgesetzt werden und man verdutzten jungen Männern aus diesen Studios wenn sie zu Gast sind im allerersten Kontakt erstmal die Hausordnung erklären muss. Glaub mir, das ist eine sehr lästige Aufgabe. Fast so lästig wie Putzen oder sowas!

Es gibt wohlgemerkt auch nicht mehr ganz so junge Männer, die Trägershirts tragen. Oft sind das dann weiße Unterhemden, was jetzt aus meiner Sicht auch nicht am oberen Rand der Skala für Ästhetik anzuordnen ist. Da ich mich allerdings nicht primär als Style-Coach sehr, genug der kleinen aber nicht böse gemeinten Seitenhiebe.

„Ästhetik“ und „nicht mehr ganz so junger Mann“ sind jetzt aber die Stichworte für das heutige Thema. Ich befinde mich auch nicht in heimatlichen Gefilden in Studios mit Trägershirtverbot, sondern im Urlaub. Meine Frau und ich haben uns eine Woche ins Allgäu verabschiedet und wir trainieren hier auch. Der „In Form Park“ ist für so einen kleinen Ort wie Oberstdorf gut ausgestattet, hier können wir für den Urlaub ausreichend gut trainieren. Nachdem wir am ersten Abend zu einer Zeit da waren, als sehr viele der gleichzeitig anwesenden Jungs wohl „Digga“ hießen, gingen wir am zweiten Tag dann etwas eher.

Da saßen wir nun auf dem Radergometer, entgegen meiner üblichen Routine habe ich vorgeschlagen, das Training damit zu starten und ich mache Claudia auf den älteren Herrn im Muskelshirt aufmerksam: „Also DER kann das Muskelshirt wirklich tragen!“ Dieser Herr absolvierte gerade den egym-Zirkel, aber sein Körper zeigte, dass er in seinem Leben nicht nur in einem elektronischen Zirkel trainiert hat. Später – ich konnte mich von dem sehr angenehmen Radergometer loseisen und hatte mich stattdessen in ein sehr intensives und noch heute zu spürendes Beintraining gestürzt – kam dieser Mann dann in den Freigewichtebereich und absolvierte auf der Bank neben meinem Kniebeugenrack Überzüge mit der Kurzhantel. Sprech ich ihn an, sprech ich ihn nicht an…!? Ich hab`s dann getan: „Entschuldigung, wenn ich Sie unterbreche (wohlgemerkt in der Satzpause, ich bin doch kein Honk!), darf ich mal fragen, wie lange Sie schon am Eisen sind?“ „Sehr lange!“ Es entstand eine kurze Kommunikation, ich zeigte mich mehr als beeindruckt von diesem Körper, was ich auch wirklich war. Hubert hat die 70 schon erreicht, ob eventuell schon überschritten, kann ich nicht sagen, aber rein optisch sehen die meisten 30jährigen neben diesem Senioren einfach nur alt aus. Dass seine Arme dicker waren als meine, das muss ich nicht erwähnen, oder? Das sah nicht nur sportlich aus, sondern mindestens 2 Klassen besser!

Hubert sagte mir dann später, als sich unsere Wege in einer anderen Ecke des Studios nochmal trafen, dass er vor 3 Jahren noch viel besser in Schuss gewesen sei. Wird vermutlich so gewesen sein, kein Zweifel! Wir haben dann noch ein wenig über Training philosophiert, u.a. darüber, dass man mit zunehmendem Alter halt anders trainieren müsse, der Körper nicht mehr alles so gut verträgt… wobei ich mich mit dem Mittzwanziger um die Jahrtausendwende vergleiche und Hubert unter „jung“ so jemanden wie mich versteht.

Warum aber erzähle ich Dir von meiner Urlaubs-Trainingsbekanntschaft? Ich denke mir ja was dabei, das Schreiben dieses Artikels und später die Vertonung als Podcast kosten mich insgesamt schon etliche Stunden, das mach ich ja alles nicht aus Langeweile…

Solltest Du jünger als Hubert sein, eventuell auch jünger als ich und gut im Training… Bleib dran! Vielleicht bringst Du mit 45 oder 70 nicht mehr die Leistung wie mit 25, es ist es aber trotzdem wert. Ich möchte mit 70 so gut in Form sein wie Hubert und nicht wie die meisten Rentner (wobei ich inzwischen etliche kenne, die echt gut in Schuss sind, Hubert sticht da aber nochmal nach oben raus!).

Solltest Du jünger sein und nicht so fit, dann tu was! Kann doch nicht sein, dass jemand der 20, 30 oder mehr Jahre älter ist als Du Dir körperlich so weit voraus ist. Auch für Dich ist es ein lohnenswertes Ziel! Deine derzeitige eher schlechte körperliche Verfassung wirst Du im Alter noch viel mehr merken als jetzt. Im Normalfall verschlechtert sich Dein Zustand ohne Gegenmaßnahmen, also das was Du jetzt als „ist doch ok“ oder „geht grad noch so“ einordnest, mit einer ähnlich hohen Wahrscheinlichkeit wie der dass FC Bayern München wieder Deutscher Fußballmeister der Herren wird. Klar kannst Du hoffen, dass alles so bleibt wie es ist, aber schau Dich mal im Bekanntenkreis um. Spiel lieber Lotto, da ist das Hoffen von höherer Erfolgsaussicht.

Sport, eine gesunde Ernährung und der dementsprechende Lifestyle hilft Dir nicht primär dabei, älter zu werden. Es ist entscheidend dafür, WIE du älter wirst und wie Du das dritte Lebensdrittel verlebst!

Du bist in Huberts Alter? Na dann los, bleib dran und tu was! Alter ist nur eine Ausrede. Du musst anders trainieren als ein Teenager, aber Du profitierst vom Sport viel mehr als der Teenager! Falls Du noch nicht angefangen hast, dann starte jetzt. Vielleicht erreichst Du Hubert nicht mehr, im Normalfall kann man mit Krafttraining, dazu viel Bewegung und einer angepassten Ernährung die biologische Uhr zurückdrehen… und zwar um viele Jahre.

Und falls Du Hubert heißt und in Oberstdorf im „In Form Park“ trainierst: Bleib dran! Du bist ein echtes Vorbild! Und solltest Du mal in den Norden kommen: im Kenpokan in Hannover, wo ich jetzt als Trainer arbeite, darfst Du gerne im Muskelshirt trainieren! Darfst? Nein! DU MUSST!!!

Sollte es Dir bei der Umsetzung hapern, Du wärst gerne wie Hubert oder andere Lebenslang-Trainierer, dann kontaktiere mich. Gerne helfe ich Dir, Sport und einen gesunden Lifestyle in Dein Leben zu integrieren. Alle haben irgendwann mal begonnen, und da Termine in der Vergangenheit nicht möglich sind, ist HEUTE der beste Tag dafür!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert