Machst Du Sport nur, wenn Du Lust hast?

Ich vertrete wie Du weißt die Ansicht, dass Sport Spaß machen sollte. Dies beginnt dabei, sich etwas zu suchen, an dem man von Beginn an Freude hat… oder es liegt am Trainer, Dir diese Freude zu vermitteln.

Dann gibt es aber einfach diese Tage, an denen Du Dich nicht danach fühlst, abends noch zum Sport zu gehen. Langer Arbeitstag, eventuell schlecht geschlafen, Stress gehabt… wie nahe liegt es dann, die Einheit vielleicht doch ausfallen zu lassen. Es gibt ja noch andere Tage… morgen vielleicht! Vielleicht!

Eine Trainierende sagte mir gestern beim Verlassen des Studios: „Also eigentlich hatte ich heute ja gar keine Lust!“

Das klingt jetzt ungemein nach Spaß und Freude, oder? Auf den ersten Blick nicht, auf den zweiten schon! Sie hat nämlich, und das konnte ich sogar durch ihre Maske erkennen, dabei gelächelt. Zufrieden. Zufrieden mit dem Workout, zufrieden aber auch damit, es überhaupt gestartet zu haben.

Das ist jetzt übrigens kein Einzelfall! Fast jedem ist es schon mal so gegangen, mir auch, ganz häufig sogar. Oft freue ich mich aufs Training, aber manchmal ist der Tag halt stressig, man hat andere Dinge im Kopf. Genau dann ist es aber die beste Entscheidung, doch etwas zu machen. Der Appetit kommt oft beim Essen, so heißt das Sprichwort. Ich finde, es passt fürs Training besser als fürs Essen. In manchen Fällen sind genau diese Trainingseinheiten dann sogar die besten… oder man ist besonders stolz drauf und anschließend zufrieden.

Was aber, wenn das Energielevel dann doch nicht auf dem Maximum war, Du weniger geschafft hast als sonst, sei es Gewicht oder auch Dauer des Trainings? Auch das ist ok, denn selbst wenn sich das dann nicht anfühlt, als ob Du damit den nächsten Schritt Richtung Paris 2024 gemacht hättest, genau diese Einheiten machen den Unterschied! Erfolg hast Du nicht, weil Du eine grandiose Trainingseinheit absolvierst und weil Du mal eine gesunde Mahlzeit gegessen hast. Es ist das Gesamtprodukt: viele Sporteinheiten, ein paar waren grandios gut, manche normal bis gut und einige haben sich angefühlt, als hättest Du noch nie Sport gemacht. Nicht jedes Training kann das beste sein, das jemals ein Menschen absolviert hat. Instagram mag das zwar manchmal vermitteln, aber bei Instagram sehen manche Menschen auch viel durchtrainierter aus als im wahren Leben. Glaube nicht alles, was gepostet wird.

Falls ich Dich noch nicht überzeugen konnte, dass das Training auch an solchen Tagen, an denen man eigentlich nicht möchte gut ist: Sofa, Bier und Chips hätten Dich vermutlich auch nicht weiter gebracht. Zumindest nicht in Richtung Fitness, Gesundheit, Muskelaufbau, Abnehmen…

Wie komme ich aber dahin, mich an solchen Tagen doch zum Sport zu bewegen? Einige Ansätze:

  • Du musst es erst einmal zur Gewohnheit werden lassen. Das gelingt Dir nicht in der ersten Woche, aber Du kannst die Weichen stellen.
  • Bevor es zu einer Gewohnheit geworden ist, solltest Du dem Training feste Zeiten in Deinem Terminkalender geben. Die sind dann fix. Zur Arbeit oder Schule gehst Du ja auch, selbst wenn Du bestimmt manchmal keine Lust hast.
  • Für Verbindlichkeit sorgen ein Personal Trainer, eine Trainingspartnerin oder eine Sportgruppe. Möchtest Du Deinem Personal Trainer absagen, der sich die Zeit für Dich blockiert hat und mit dem Du über Deine Ziele gesprochen hast? Oder möchtest Du Deine Trainingspartnerin wieder im Stich lassen? Und ja, es ist schön, wenn die Sportgruppe einen vermisst und fragt, wo man denn sei, ob alles gut ist. Aber genau das versucht man dann doch eher zu vermeiden.

Natürlich gibt es auch immer Umstände, die das Training dann eben doch unmöglich machen. Die meisten ausgefallenen Trainingseinheiten hätten aber nicht ausfallen müssen, nur in wenigen Fällen waren es wirklich wichtige berufliche oder private Gründe. Von Krankheit sprechen wir mal nicht. Wer wirklich krank ist, der sollte seinem Körper eine Pause geben.

Falls Du mal keine Lust hast zum Sport, geh trotzdem! Die Wahrscheinlichkeit, dass Du Dich nachher besser fühlst und Deinem Ziel näher gekommen bist, liegt nahe bei 100%.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert