Schon wieder Sixpack, ist ein häufigeres Thema, möchte ja auch jeder haben. Der Wunsch nach dem Waschbrettbauch ist weiter verbreitet als der nach nem dicken Ärmel (Oberarm) bei Männern. Auch wenn jetzt der ein oder andere die üblichen Witzchen „Wozu ein Sixpack, wenn ich ein Fass haben kann?“ und „Lieber Waschbärbauch statt Waschbrettbauch!“ von ganz unten, aus dem hintersten Winkel der untersten Schublade hervorkramt… die meisten hätten – wenn sie nichts dafür tun müssten – gerne eins: Ein SIXPACK!!!
Wenn du deine Bauchmuskeln nicht siehst, dann liegt das meist an einem zu hohen Körperfettanteil! Was kann man dagegen machen? Am besten in dieser Reihenfolge: Ernährung anpassen, intensives Krafttraining (vor allem der großen Muskeln), extensives und intensives Herz-Kreislauftraining, allgemein mehr Bewegung im Alltag! That’s it!
Du hast das Bauchmuskeltraining vergessen?
Wie könnte ich das vergessen! Ich werde doch immer wieder dran erinnert von vielen jungen und nicht mehr ganz so jungen Damen und Herren, die stundenlang auf dem Boden herumliegen und an Geräten sitzen und hunderte Wiederholungen an Bauchmuskelübungen absolvieren! Ein bisschen Sarkasmus sei mir erlaubt… denn wie bei so vielen Dingen, die ich heute als unsinnig ansehe und drüber schmunzle, ist es auch hier natürlich so, dass auch ich früher viele Crunches und andere Übungen absolviert habe in der Hoffnung, damit ein Sixpack aufzubauen (damit bei den Mädels besser anzukommen, allgemein ein glücklicheres Leben zu führen, usw.).
Nachdem ich mich nun geoutet habe vielleicht noch die Erklärung, warum ich es heute anders machen würde… bzw anders mache. Denn auch wenn nach so vielen Jahren Training der Körper nicht mehr alles mitmacht, wofür ich ihn in jüngeren Tagen begeistern konnte: zumindest das mit dem Sixpack klappt doch erstaunlich gut, ich pendel je nach Motivation irgendwo zwischen sichtbar und sehr gut sichtbar und bin selbst erstaunt, wie gut das doch auch dauerhaft geht.
Die Ernährung. Ich habe es mit so vielen unterschiedlichen Methoden probiert: Reis/ Pute/ Gemüse, vegan, kohlenhydratarm, nur allgemein auf die Kalorienzahl achten, intermittierendes Fasten und Mischformen des Genannten und muss sagen: eigentlich funktioniert alles. Falls dir jemand erzählt, es gäbe nur den einen Weg zum Ziel, dann vermutlich weil es bei ihm funktioniert. Das ist gar nicht böse gemeint. Frag doch mal im Bekanntenkreis, ob du dir ein Samsung oder ein IPhone holen sollst. Die Samsungbesitzer werden dir im Normalfall zum Samsung raten, die Apple-Jünger zum iPhone. Ansonsten würden sie ja zugeben, selbst einen Fehler begangen zu haben.
Was aber klar ist, wenn du Fett abnehmen möchtest: halte die Kalorienzufuhr unter dem Kalorienverbrauch! Die Lücke wenn es langfristig von Erfolg gekrönt sein soll nicht zu groß, aber das ist ein anderes Thema.
Das Training der großen Muskeln hilft: du baust Muskel auf bzw. erhältst diese, du verbrennst während des Trainings Kalorien, du hast einen gewissen Nachbrenneffekt. Auch Herz-Kreislauftraining verbrennt Kalorien. Mancher mag es verteufeln, ich nicht.
Bauchmuskeltraining!? Wenn, dann bitte richtig. Falls du Bauchmuskeln aufbauen möchtest, dann trainiere diese intensiv, so wie die anderen Muskeln auch. Ziel soll Muskelaufbau sein, dazu muss der Reiz auch hoch sein. Manche Übungen wie Kniebeuge, Kreuzheben, Überkopfdrücken trainieren die Rumpfmuskulatur auch gut mit. Meinen wohl stärksten Muskelkater in der schrägen Bauchmuskulatur hatte ich mal von einigen Sätzen Double-Kettle-Bell-Squats.
Auf dem Rücken liegen und hunderte Crunches machen, das ist kein hoher Reiz. Ja, das brennt vielleicht, aber damit baust du keine Muskeln auf. Nimm dir als Mann mal ein Paar 2,5kg-Kurzhanteln und mache Bizepscurls, bis dir die Hanteln aus den Händen fallen… brennt böse, ne? Ob man davon aber wohl Muskeln aufbaut? Von 2,5kg-Kurzhanteln? Schön, dass wir drüber gesprochen haben.
Eine weitere Hoffnung ist lokaler Fettabbau. Ich trainiere den Bauch und verbrenne dadurch Fett am Bauch. Wäre toll, funktioniert aber nicht. Wenn dem so wäre, welcher Mensch würde denn dann noch viel Bauchfett haben, wenn das so einfach wäre, dagegen vorzugehen!?
Verschwende deine Zeit also nicht mit zu viel leichtem Bauchtraining… du kannst mit deiner Zeit Besseres anfangen! Zum Beispiel einen Trainer kontaktieren, der dir dabei hilft, dein Ziel wirklich zu erreichen!