Kennste das? Doofer Tag, viel Stress auf der Arbeit, wer weiß wer und was Dich noch alles geärgert hat. Abends auf dem Sofa gibt es dann die Pizza, ein Bierchen oder fünf oder wahlweise die Tafel Schokolade… und weil es eh alles egal ist noch zweite Tafel hinterher.
Morgen dann wieder, da ist alles besser, da halte ich mich dann wieder an meinen Plan, wie auch immer der aussehen mag!
Kennste nicht? Lügner! Vermute ich zumindest mal, ich glaube der Mensch ist so gepolt und ja, ich erkenne mich da auch selber wieder. Ich sitze mit Dir gemeinsam auf der „Anklagebank“. Bei mir gibt es zwar keine Bierchen, aber essen kann ich gut.
Früher habe ich mir dann hin und wieder solche Tage gegönnt, an denen ich mir alles gegönnt habe. Nicht sehr oft, aber gerne mal am Wochenende. Clever ist das aber nicht und heute erkläre ich Dir – und MIR – warum!
Es geht hier übrigens nicht darum, dass man sich gar nichts mehr gönnt. Dieser Artikel ist nicht mit „mein Weg zur Askese“ beschrieben. Gönn Dir mal etwas, aber gönn Dir nicht alles. Zumindest nicht, wenn Du Ziele hast bzw. konkret in diesem Fall das Ziel eines durchtrainierten oder schlankeren Körpers (je nachdem wo Du gerade stehst und hin möchtest).
„Jetzt ist es eh egal“ würde nämlich bedeuten, dass ab einer gewissen Kalorienmenge keine weiteren Kalorien mehr aufgenommen werden können. Klingt schon unlogisch, oder?
Das wäre wie ein Glas, in das Du Wasser schüttest. Irgendwann ist es voll, mehr passt nicht mehr rein! Diesen Punkt kennt Dein Körper was die Kalorien angeht aber nicht!
Was Du Dir nämlich als Kalorienüberschuss gönnst, das ist erstmal da und bleibt da! Etwas gönnen kann beispielsweise bedeuten, dass Du an dem Tag ein paar hundert Kalorien mehr zu Dir nimmst, als Du verbrauchst. Prinzipiell ist das nicht schlimm, denn wenn Du abnehmen möchtest, kommt es auf die Kalorienbilanz über Wochen und Monate an. Im Durchschnitt musst Du im Kaloriendefizit sein, nicht unbedingt jeden einzelnen Tag!
Ein „ist doch eh alles egal“ kann hingegen schnell dazu führen, dass Du in kurzer Zeit mehrere tausend Kalorien (das ist kein Scherz) über Deinem Verbrauch zu Dir nimmst! Und jetzt spare Du mal in den nächsten Tagen beispielsweise 3000 an einem Abend zu viel gefutterte und getrunkene Kalorien ein. Das bedeutet viel Entbehrung, viel mehr als es hätte sein müssen… und wir sprechen jetzt hier vom Ausgleichen Deiner Kalorienbilanz, nicht mal von einem Kaloriendefizit, welches Du zum Abnehmen benötigst!
Du möchtest das mit Sport ausgleichen? Klar, das geht! Dafür solltest Du Dir aber das Wochenende komplett frei nehmen. So wichtig Sport auch fürs Abnehmen ist, der Kalorienverbrauch ist geringer als das was man sich wünscht. Leider! Um diesen Abend auszugleichen müsstest Du mit dem Rad schon einmal ums Steinhuder Meer fahren… von Hannover aus wohlgemerkt… und wenn Du da bist zur Sicherheit noch einmal extra drumrum… oder zweimal… je nachdem wie viele Bierchen oder Tafeln das waren. Der Nebeneffekt einer solchen Tour wäre dann vermutlich mehr Appetit an diesem Tag… aber das war jetzt auch nur ein Beispiel und um es einmal gesagt zu haben: kein ernstgemeinter Tipp!
Auch wenn ich glaube, dass die meisten verstanden haben was ich meine, ich erkläre es für die ganz Resistenten unter Euch nochmal aus einer anderen Richtung am Beispiel eines Girokontos. Wenn Du alles Geld ausgegeben hast, bist Du bei Null. Jetzt zu sagen „ist doch eh alles egal“ und fleißig weiter einzukaufen und den Kreditrahmen voll auszunutzen ist nicht so clever. Das wird morgen nicht auf Null zurückgesetzt, mit diesem Minus musst Du erstmal leben beziehungsweise Du solltest Dich in naher Zukunft drum kümmern.
So! Wenn Du das nächste Mal der Meinung bist „ist doch eh alles egal“, dann denk an diesen Artikel oder lies ihn Dir vielleicht sogar nochmal durch. Alleine schon auf die zweite Tafel Schokolade zu verzichten ist ein Erfolg und Erfolg macht Spaß!
Erfolg bei dem was Du machst ist auch das was ich Dir wünsche, und vielleicht hat dieser Artikel Dich diesem ja wieder ein bisschen näher gebracht. Für mich wäre es ein Erfolg, wenn ich damit noch mehr Menschen erreichen könnte (denn das was ich hier geschrieben habe, könnte für sehr viele interessant sein). Ich bin Dir mehr als dankbar, wenn Du diesen Artikel weiterleitest und empfiehlst oder ihn auf den sozialen Medien teilst oder erwähnst! Klingt nach einem Erfolg für alle Beteiligten! 😉