Du kannst schon lange trainieren… und trotzdem keine Ahnung haben!

Um das vorher klarzustellen, mit „Du“ meine ich natürlich nicht Dich! Oder vielleicht doch!? 😉 Aber egal wie Du es siehst, es ist nicht schlimm, kommt jedoch häufig vor.

Wovon schreibt der Mann denn eigentlich?

Ich denke an ein ganz konkretes Beispiel, aber es kommt häufig vor. Für eine Mitarbeiterschulung habe ich ein anderes Studio meines damaligen Arbeitgebers besucht. Was genau ich geschult habe, weiß ich nicht mehr, vermutlich ging es um Krafttraining. 🙂 Wie genau es dazu kam, dass ich einen dort Trainierenden auf seine Bewegungsausführung ansprach, kann ich nicht mehr sagen. Was genau er nicht so gut gemacht hat auch nicht, aber seine Antwort: „Ich trainiere schon seit 20 Jahren, ich weiß wie das geht!“

Nein, weißt Du anscheinend nicht. Wir müssen auch nicht darüber diskutieren ob ich ihn überhaupt hätte ansprechen sollen, ob ich ihn vielleicht auf dem falschen Fuß erwischt habe oder ob meine Ansprache vielleicht suboptimal war. Fakt: ein Trainierender mit viel Trainingserfahrung, gleichzeitig keiner Ahnung und keinen Erfolgen, aber dem Gefühl, ein Fortgeschrittener zu sein.

Mir geht es nicht darum, diesen oder irgendeinen anderen Trainierenden zu mobben, aber: Trainingsalter alleine ist nicht die Qualifikation, ein Fortgeschrittener zu sein. Nur weil ich etwas schon lange mache bedeutet das nicht, dass ich davon auch wirklich Ahnung habe, geschweige denn gut darin bin.

Vielleicht ist das leichter zu verstehen, wenn ich nicht nur mit dem Finger auf andere zeige. Man sagt ja, dass wenn ich auf jemanden zeige, die anderen Finger auf mich zurückzeigen.

Die meisten Dinge, die ich seit vielen Jahre tue, mache ich nicht wirklich auf Expertenniveau. Meine Frau hat sich beispielsweise gerade wieder nach mir umgeschaut (sie sitzt mit dem Rücken zu mir auf dem Sofa), während ich hier auf die Tastatur einhacke. Vermutlich hat sie gerade wieder das gedacht, was sie auch schon öfter gesagt hat, nämlich dass ich nicht so die Tasten malträtieren muss, es würde auch mit weniger Druck gehen. Es würde übrigens auch mit mehr Fingern gehen, vermutlich wäre ich dann mit ein bisschen Übung noch besser/ schneller, obwohl ich für meine rudimentäre Technik echt recht schnell und fehlerfrei schreibe. Ich mache das ja nun auch schon viele Jahre… aber immer noch nicht gut.

Auch Auto fahre ich nun schon seit über 27 Jahren… entgegen anderslautender Vermutungen bezüglich der vielen Schritte, die ich teilweise zurücklege auch durchgehend und mit Führerschein. Fahre ich gut? Nein, ich bin ein mittelmäßiger Autofahrer. 27 Jahre Praxis haben aus mir keinen Überflieger gemacht. Vermutlich bin ich besser als mancher (hier wird jetzt ganz explizit nicht gegendert!) der von sich glaubt, ein guter Autofahrer zu sein.

Nur weil ich etwas schon lange mache bedeutet das halt eben nicht, dass ich es auch gut kann und ein Fortgeschrittener auf diesem Gebiet bin. Trainierende sagen oft „ich trainiere SCHON seit soundsovielen Jahren“… (oder Monaten).

In meinen Augen ist ein Fortgeschrittener bezüglich Training derjenige, der die Übungen korrekt ausführen kann (Achtung! Das ist schwerer als viele denken und ich spreche nicht von Maschinen, die man betrunken bedienen könnte) und eine gewisse Trainingsintensität beherrscht. Auch Intensität kann und muss nämlich gelernt werden. Da wo Du bei den ersten Trainingseinheiten keine Wiederholung mehr geschafft hast geht es jetzt erst richtig los.

Das verwendete Trainingsgewicht ist nur zum Teil geeignet, um als Fortgeschrittener qualifiziert zu sein. Mancher beginnt sehr schwach, entwickelt sich im Laufe der Zeit prächtig, ist am Ende aber trotzdem noch schwächer als derjenige, der von Natur aus stärker war. Wer ist hier der Fortgeschrittene? Für mich derjenige, der sich weiterentwickelt hat.

Warum ich das schreibe? Nicht weil mir langweilig ist oder ich meine Frau durch das Tastaturfeuerwerk beim Lesen stören möchte. Ich möchte Dich dafür sensibilisieren, Dich nicht darauf zu verlassen, dass Du vielleicht schon lange trainierst. Vielleicht hat der junge Trainer, der zu Beginn Deiner Trainingskarriere noch nicht mal auf der Welt war, ja doch einen guten Tipp für Dich!? Vielleicht suchst Du aber auch mal konkret den Kontakt zum Experten, um Dein Training zu verbessern… auch wenn Du schon sehr lange dabei bist!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert